0711 50620996 info@targetter.de

Macht Eure Talente zur Top-Führungskraft

Der optimale Grundlagen-Kurs für Nachwuchs-Führungskräfte.
Seit 2019 erfolgreich.

Stell Dir vor…
In weniger als drei Monaten beherrschen Eure neuen Führungskräfte alle wichtigen Führungsmethoden, um motivierend und überzeugend zu führen.
Und wenden ihr Wissen in der Praxis an!
Nur 2,5 Stunden/Woche, zeitlich völlig flexibel und selbstbestimmt für 10 Wochen.
Schneller und praxisnäher geht es nicht.

Unternehmer und Führungskräfte-Coach Axel Rittershaus

Axel Rittershaus – Euer Führungskräfte-Coach

Macht Eure Talente zur Top-Führungskraft

Der optimale Grundlagen-Kurs für Nachwuchs-Führungskräfte.
Seit 2019 erfolgreich.

Stell Dir vor…
In weniger als drei Monaten beherrschen Eure neuen Führungskräfte alle wichtigen Führungsmethoden, um motivierend und überzeugend zu führen.
Und wenden ihr Wissen in der Praxis an!
Nur 2,5 Stunden/Woche, zeitlich völlig flexibel und selbstbestimmt für 10 Wochen.
Schneller und praxisnäher geht es nicht.

Unternehmer und Führungskräfte-Coach Axel Rittershaus

Unternehmen, die auf das BOOTCAMP setzen

KENNST du das?

Neue Führungskräfte zögern damit, kritisches Feedback zu geben – und Du musst als HR dann die Wogen glätten? 

Neue ManagerInnen tun ihr Bestes, zerstören aber durch unbedachte Äußerungen die Motivation des Teams?

Es gibt eine einfach Lösung!

Kursübersicht

  • 10 Wochen-Online-Programm (2-2,5 h/wöchentlich)
  • Zeitlich unabhängig, da 100% online
  • Persönlicher Kontakt zum Trainer!
  • Über 550 Videos
  • Über 250 Download-Dokumente und Vorlagen
  • 15 zusätzliche, vertiefende Online-Kurse
  • Unternehmensspezifische Inhalte + Zusatzangebote möglich

Was viele Führungskräfte belastet…

ZEITMANAGEMENT &
DELEGATION

Zu wenig Zeit für zu viele Aufgaben

Zu viel „selbst machen“ statt zu delegieren

Führung wird „nebenbei“ gemacht (oder gar nicht)

FEEDBACK &
KRITIK

Mangelndes Wissen, wie kritisches Feedback richtig gegeben wird

Unsicherheit beim Aussprechen von Lob

Zu langes Abwarten und Ignorieren von Fehlverhalten

SCHWIERIGE ENTSCHEIDUNGEN

Souverän entscheiden – trotz mangelnder Erfahrung

Schwierige Mitarbeitende führen 

Kollaborativ Führen und Ziele erreichen

IN Nur 2,5 STUNDEN/WOCHE
ALLE WICHTIGEN FÜHRUNGSMETHODEN BEHERRSCHEN

“Bislang half mir jedes Kursmodul, meine theoretischen Fähigkeiten im Bereich Führung zu verbessern;

griffige Beispiele; angemessener Praxisbezug; sehr gut eingesprochene Videosequenzen und begleitende Präsentationen;

dazu die sehr angenehme persönliche Note von Axel – für mich ist dieses Format sehr gut und empfehlenswert..
JOHANNA H.

Wie das BOOTCAMP für neue Führungskräfte funktioniert –
in einem Satz erläutert…

  1. Neue Führungskräfte besitzen nach Besuch dieses Online-Kurses,
  2. der die 10 wichtigsten Führungsthemen behandelt,
  3. die über 10 Wochen hinweg bearbeitet werden und
  4. in den die Teilnehmenden selbstbestimmt 2- 2,5 Stunden/Woche investieren,
  5. alle wichtigen Führungsfähigkeiten und Führungsmethoden
  6. um erfolgreich den Wechsel in ihre Rolle als TeamleiterIn zu vollziehen.
Meilensteine

die Eure Führungskräfte erreichen:

Meilenstein 1

Die neue Rolle annehmen

Eure neuen Führungskräfte verstehen, was der Rollenwechsel vom Kollegen/Kollegin bzw. vom Experten/Expertin zur Führungskraft bedeutet.
80% aller neuen Führungskräfte übernehmen ihr bisheriges Team – dank unseres Kurses gelingt diese Veränderung!
Sie haben Klarheit über die neuen Aufgaben & veränderte Prioritäten.

Meilenstein 2

Stärken als Führungskraft erkennen

Eure Führungskräfte erkennen ihre Stärken, um erfolgreich zu führen, und setzen diese optimal ein.
Eure Führungskräfte wissen, woran sie noch arbeiten müssen, um souverän und motivierend zu führen.
Sie finden die richtige Balance zwischen Führung und inhaltlicher Arbeit, Führen „nach oben“ und Entwickeln von Mitarbeitenden.

Meilenstein 3

Mitarbeitende & Teams erfolgreich führen

Eure Führungskräfte erkennen und fördern die Stärken der Mitarbeitenden.
Sie entwickeln und führen eines starkes, effektives, motiviertes Team – und greifen ein, wenn es notwendig ist.
Sie delegieren richtig, nutzen situative Führung, und erzielen herausragende Ergebnisse mit top-engagierten Mitarbeitenden.

Meilenstein 4

Schwierige Führungssituationen meistern

Eure Führungskräfte wissen, wie sie das Vertrauen der Mitarbeitenden gewinnen und beibehalten – um auch schwierige Situationen durchzustehen.
Sie geben positives und kritisches Feedback das ankommt. Rechtzeitig und objektiv!
Sie handeln konsequent wenn es darauf ankommt.

Meilenstein 5

Ziele erreichen und kontinuierliche Weiterentwicklung

Eure Führungskräfte setzen die richtigen Prioritäten – auch in Zeiten von Veränderungen und Unsicherheit.
Sie erreichen mit ihren Teams Ziele. 
Sie beeinflussen Entscheider und entwickeln Netzwerke – für den Erfolg des gesamten Teams.

Feedback

BOOTCAMP-TEILNEHMER/INNEN

TINA W.

Teamleiterin Radiologie

„Hallo lieber Coach Axel, es ist wirklich nicht in Worte zu fassen, wie unfassbar viel ich bereits in den Wochen gelernt habe.
Allein die vielen hilfreichen Formulierungshilfen im Bereich „Ansprechen schwieriger, kritischer oder unkollegialer Verhaltensweisen“ haben mir so viel Sicherheit geliefert.
Vielen, vielen Dank dafür. Ich kann nicht nur dieses Bootcamp, sondern in der Summe die Videos empfehlen. Je mehr man hört, desto sicherer wird man.

THORSTEN B.

Teamleiter

„Ich bin gerade im Bootcamp bei Woche 7 und arbeite die Extra-Kurse durch. Um es mit einem Wort zu beschreiben: HAMMER!
So viel wertvolles Wissen was 1:1 anwendbar ist für so einen Preis ist unbezahlbar. Konnte damit meinem Team schon viel mit auf den Weg geben und ihre Performance hat sich drastisch verändert in den letzten 6 Wochen.
Ich nehme auch bei mir selbst eine konkrete Transformation war.“

JANINE S.

Head of Marketing Xpecto AG

„Wir haben uns als Firma bewusst für eine gemeinsame Teilnahme am Bootcamp entschieden und haben dies auch keine Sekunde bereut.
Durch das Gesamtpaket aus flexibel belegbaren Onlinesessions und den gemeinsamen Reflexionscalls mit Axel konnten wir alle Inhalte als Team sehr gut erarbeiten und bereits während der Veranstaltung erste Handlungsempfehlungen für unser Unternehmen ableiten. …“

Unternehmens-Referenz für kohorten-basiertes (gemeinsames) Training + Follow Up-Begleitung

Axel Rittershaus

Dein Coach und Trainer
  • Seit 2008 internationaler Führungskräfte Coach (Unternehmen aller Größenordnung & Branchen)
  • Berater für strategische Unternehmensentwicklung, Zielsetzung, Personalentwicklung, Leadership Development
  • Konzeption & Durchführung von firmenspezifischen Führungskräfte-Trainings in 20 Ländern (Europa, Asien, Afrika)
  • Ergebnisorientierte Nutzung von Blended Learning (Kombination Online-Kurse, Online-Live-Termine, Vor-Ort-Termine) seit 2017
  • 2002 – 2008 Senior Manager bei Accenture und Prokurist IT-Beratung
  • 1993 – 2002 Gründer und Geschäftsführer IT-Beratung Rittershaus Consulting GmbH

So geht’s weiter

Ihr entscheidet…

Einzelne Teilnehmer

Ihr habt einzelne Teilnehmende, die eine Schulung als (neue) Teamleiter benötigen?

Dann meldet sie jederzeit individuell an – und sie können innerhalb von 7 Tagen beginnen.

Die TeamleiterIn soll zusätzlich durch live Gruppen-Coaching-Termine noch besser trainiert werden? Dann melde sie an und sie ist bei unseren offenen Coaching-Calls dabei. 

Flexibler und kundenfreundlicher geht es nicht.

Kleingruppen

Mehrere Teamleiter sollen gleichzeitig geschult werden?

Dann nennt uns deren Namen und wann die Kleingruppe (3-7 Personen) starten soll. Und wir koordinieren den Rest.
Wir geben den Teilnehmern auch Tipps, wie sie sich gegenseitig unterstützen und miteinander (firmenintern) lernen können.

Ihr wollt, dass die Teilnehmenden auch von uns moderierte Gruppen-Coaching-Calls besuchen? Dann bucht dies einfach mit – und eure TeamleiterInnen nehmen an unseren offenen (d.h. nicht firmeninternen) Coaching-Calls teil.

Kohorten

Ihr habt eine oder mehrere Gruppen (8-12 Personen/Gruppe), die gemeinsam das Teamleiter-Bootcamp besuchen sollen?

Dann meldet ihr alle Personen an und teilt uns mit, wann es losgehen soll. Bei mehr als 12 gleichzeitigen Anmeldungen teilen wir die Kohorte in mehreren Gruppen auf (gerne auch nach euren Vorgaben).
Wir geben den Teilnehmern auch Tipps, wie sie sich gegenseitig unterstützen und miteinander firmenintern lernen können.

In aller Regel buchen Unternehmen, die Kohorten anmelden, auch firmeninterne Gruppen-Coaching-Coalls.
Für Kohorten bieten wir firmeninterne Coaching-Calls, an denen ausschließlich Eure Mitarbeitenden teilnehmen. 
In der Regel führen wir (in Absprache mit euch) 3 – 5 begleitende Coaching-Calls pro Gruppe durch (alle 2-4 Wochen).
Zusätzliche firmeninterne Präsenztermine sind auf Anfrage möglich.

SCHRITT 1

ANMELDEN oder ANGEBOT ANFORDERN

  • Das passende Paket auswählen
  • Auf "Jetzt loslegen" klicken
  • Und uns den/die Namen der Teilnehmer senden
  • sowie den Zeitpunkt für den Start festlegen

SCHRITT 2

JEDE WOCHE EINE NEUE LEKTION

  • Eure Führungskräfte besuchen jede Woche eine neue Lektion
  • ca. 2,5 Std wöchentlich - zeitlich 100% flexibel
  • Videos, Übungen, Downloads
  • PERSÖNLICHER KONTAKT zum Trainer!
  • Sofort umsetzbare Erkenntnisse

SCHRITT 3

ZERTIFIZIERUNG & 2 JAHRE UPDATES

  • Zertifizierung nach erfolgreichem Abschluss
  • Wissen mit 15 Zusatz-Kursen weiter vertiefen
  • 2 Jahre lang alle Inhalte zur Wiederholung nutzen
  • Mit anderen TeamleiterInnen (intern & extern) vernetzen
folgende Unternehmen (und viele mehr) setzen auf das Bootcamp
Referenz

UNTERNEHMENS-KUNDEN

DR. PETER-PAUL GROSS
Director Talent Management &
Organizational Development, ISS Facility
Services Holding GmbH

“Es spricht immer für ein Führungskräfteprogramm, wenn Interessenten aktiv danach fragen, weil von anderen Führungskräften gute Erfahrungen gemacht wurden.

Das Bootcamp für neue Führungskräfte ist ein solches Programm und ist daher Teil unseres Entwicklungsplans für neue Führungskräfte.

Es gehört mittlerweile zum Standard, neu beförderte Mitarbeitende unserer Gesellschaften ins Bootcamp zu schicken. Das Lernformat ist fortschrittlich und zeitgemäß.

Herr Rittershaus begeistert durch Kompetenz, Erfahrung und Business Verständnis.”

Preise

BESTELLOPTIONEN

Preise inklusive gesetzlicher MwSt.

 

GOLD

€1490

  • ALLE Inhalte des Bootcamps
  • 15 zusätzliche Online-Kurse
  • Führungskräfte-Community
  • 24 Monate Nutzung inklusive Updates
  • 60 Tage Exzellenz-Garantie (Geld-zurück-Garantie)
Mit Follow up!
PLATINUM

€1990

  • ALLE Inhalte des Bootcamps
  • Direkter Kontakt zum Coach
  • 15 zusätzliche Online-Kurse
  • Führungskräfte-Community
  • 24 Monate Nutzung inklusive Updates
  • 60 Tage Exzellenz-Garantie (Geld-zurück-Garantie)
  • 3x LIVE (online) durchgeführte Follow Ups:
    Gruppen Coaching-Termine, jeweils
    1,5 Std für Praxisfälle & Simulationen
  • Zusätzliche firmeninterne Ergänzungen
    gegen Aufpreis möglich

Noch unschlüsslig?

Du arbeitest in der HR und suchst nach einem Training für Eure neuen TeamleiterInnen?

Du suchst nach zusätzlicher Unterstützung wie z.B. internen Follow-Ups, Präsenztrainings, etc. für Eure TeamleiterInnen als Ergänzung zum Bootcamp?

Dann vereinbare einen unverbindlichen Telefontermin mit mir. Ich beantworte all Deine Fragen!

Lass uns telefonieren

Vereinbare jetzt einen unverbindlichen, kostenlosen, 20-minütigen Telefontermin mit mir.

INHALTE

der 10 Lektionen

Modul 1: Rollenwechsel: Vom Experten/in zur Führungskraft

Was bedeutet der Rollenwechsel vom Kollegen/von der Kollegin bzw. vom Experten/von der Expertin zur Führungskraft?
Deine (neuen) Aufgaben, veränderte Prioritäten, Umgang mit bisherigen Tätigkeiten.

Modul 2: Eigene Stärken und Handlungsbereiche für Führungsjob

Welche Stärken besitzt Du bereits, um erfolgreich zu führen und wie setzt Du diese optimal ein? Woran solltest Du noch arbeiten, um souverän und motivierend zu führen?

Modul 3: Selbst- und Zeitmanagement zwischen Führung und Fachlichkeit

Zeitmanagement als Führungskraft – der Spagat zwischen inhaltlicher und Führungsarbeit (insbesondere bei kleinen Teams)
Wie teilst Du Deine Zeit am besten ein, um sowohl inhaltliche als auch Führungs-Aufgaben unter einen Hut zu bekommen?

Modul 4: Delegation und Follow-Up

Wie delegierst Du richtig – und warum sind Follow-ups bei der Delegation so wichtig?

Und wie verhinderst Du die Rückdelegation von Aufgaben?

Modul 5: Erwartungen der Mitarbeitenden & Bedeutung und Feedback

Welche Erwartungen haben Mitarbeitende an Dich als Führungskraft/TeamleiterIn? Welche Rolle spielt Feedback und wie führst Du Kritik- und Feedback-Gespräche richtig?

Modul 6: MITARBEITENDE: Stärken, Handlungsbereiche, & Weiterentwicklung

Wie erkennst Du die Stärken und Handlungsbereiche (“Schwächen”) Deiner Teammitglieder und entwickelt sie in die richtigen Richtung?
Und… warum es besser ist, Stärken zu stärken!

Modul 7: TEAM: Zusammensetzung, Stärken, Handlungsbereiche & Weiterentwicklung

Mache Dein Team zum A-Team!
Wie Du die Stärken und Handlungsbereiche Deines Team objektiv erkennst und Schritte definierst, wie Du es am besten voranbringst.

Modul 8: Entscheidungen treffen & umsetzen

Entscheidungen treffen – eine der elementaren Fähigkeiten guter Führungskräfte

Wie Du Entscheidungen (alleine und im Team) vorbereitest, kommunizierst und konsequent umsetzt.

Modul 9: Führung über Ziele

Zielorientiert arbeiten (egal ob Ihr Zielvereinbarungen nutzt oder nicht)

Wie Du die Ziele richtig definierst, Fortschritte verfolgst, und die Ziele erreichst. Für Dich selbst und Dein Team. Und… warum wir immer auf ein Ziel hinarbeiten, selbst wenn es nicht definiert wurde!

Modul 10: DEINE langfristige Weiterentwicklung als Führungskraft

Deine Weiterentwicklung hat begonnen!

Du definierst, welche weiteren Fähigkeiten Du als Führungskraft weiterentwickeln solltest und möchtest. Dafür nutzt Du die 13 zusätzlich im BOOTCAMP enthaltenen Online-Kurse (hier findest Du die Auflistung der zusätzlichen Kurse)

IST DAS BOOTCAMP FÜR EURE TEAMLEITERINNEN GEEIGNET?

  • Wenn Ihr Führungskräfte, die erstmals eine Führungsrolle übernehmen oder innerhalb der letzten 12 Monate übernommen haben, professionell ausbilden wollt
  • Du Führungskräfte dabei unterstützen willst, ihrer Führungsstärken zu nutzen und an Handlungsbereichen zu arbeiten
  • Eure Führungskräfte neue Methoden erlernen oder bestehendes Wissen über Führungsmethoden aktualisieren und vertiefen sollen
  • Du souverän agierende, motivierende, respektierte und konsequent handelnde Führungskräfte entwickeln möchtest
  • Ihr Eure Führungskräfte lieber über 10 Wochen hinweg ca. 2 – 2,5 Stunden pro Woche selbstbestimmt lernen lassen wollt,
    statt sie 5 Tage in ein Präsenzseminar zu setzen und nach 1 Woche alles zu vergessen
  • Eure Führungskräfte nur dann Neues lernen, wenn sie mehrere Tage außerhalb des Büros sind
  • Eure Führungskräfte keinerlei Selbstdisziplin haben und es alleine nicht schaffen, regelmäßig die Videos anzusehen und die Übungen zumachen
  • Eure Führungskräfte überzeugt sind, Führung von Geburt an zu beherrschen und nichts mehr lernen zu müssen
  • Eure Führungskräfte nicht an ihren Fähigkeiten arbeiten sollen
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was hat es mit den Zusatz-Kursen auf sich?

Nach dem BOOTCAMP ist vor der Weiterentwicklung 🙂
Sobald Eure Führungskräfte im BOOTCAMP die Grundlagen für ihre Führungsrolle gelegt haben, vertiefen sie dank der zusätzlichen Online-Kurse ihr Führungswissen um weitere wichtige Fähigkeiten – von der coachenden Führung bis hin zu Einstellungsgesprächen, vom Change-Management bis zur Burnout-Prophylaxe.

Welche zusätzlichen Kurse sind im Bootcamp enthalten?

Folgende 13 Online-Kurse bekommst Du zusätzlich zum BOOTCAMP:
1. Feedbackgespräche und Kritikgespräche führen
2. Als Führungskraft Feedback erhalten
3. Coaching-Wissen für Führungskräfte
4. Führen von unten (so beeinflusst Du Deinen Chef und andere Entscheider)
5. Einstellungsgespräche richtig führen
6. Effektive, erfolgreiche Teams führen
7. Ziele setzen und erreichen (mit OKRs)
8. Effektive Meetings statt Laberrunden
9. Virtuelle Teams Komplettpaket
10. So delegieren Profis
11. Burnout bei Mitarbeitenden vermeiden
12. Change-Management für Führungskräfte
13. Mitarbeiter-, Jahres- und Zielsetzungsgespräche führen
14. Talent-Management
15. Kündigungsgespräche richtig führen
Insgesamt 483 zusätzliche Videos mit 37 Stunden Gesamtlaufzeit und 246 Vorlagen

Welche technischen Voraussetzungen sind zu erfüllen?

Nur minimale Voraussetzungen sind notwendig:Internet-Zugang, ein aktueller Browser und Lautsprecher/Kopfhörer (um den Ton der Videos hören zu können). 
Adobe Acrobat (o.ä.) zur Bearbeitung von PDF-Dokumenten.

Gibt es Firmenkonditionen?

Bereits ab 5 Teilnehmenden bieten wir Sonderkonditionen.Außerdem führen wir bei vielen Unternehmen firmeninterne, zusätzliche Termine durch – z.B. interne (virtuelle) Follow-up-Termine, Präsenzveranstaltungen nach dem BOOTCAMP, individuelles Coaching von Teilnehmenden, Kick-Off-Veranstaltungen, u.v.m. Spreche uns einfach an!

Ist firmeninternes, kohorten-basiertes Lernen möglich?

Absolut!

Wir führen bei vielen Unternehmen kohorten-basiertes Training durch. Von firmeninternen, zusätzlichen Terminen in Form von (virtuellen) Follow-up-Terminen bis hin zu Präsenzveranstaltungen nach dem BOOTCAMP und individuelles Coaching von Teilnehmenden. Spreche uns einfach an!

Stehen die Inhalte auch nach den 10 Wochen noch zur Verfügung?

Die Inhalte des BOOTCAMPs werden wöchentlich freigeschaltet und stehen anschließend weiterhin zur Verfügung (bis zum Ablauf der 24 Monate Nutzungsdauer).

Falls Eure Führungskräfte mehr Zeit benötigen, eine Unterbrechung machen müssen, oder Inhalte wiederholen wollen – gar kein Problem. 

Wie lange können die Zusatzkurse genutzt werden?

Alle Inhalte können 24 Monate (ab Kaufdatum) genutzt werden (vom jeweiligen Teilnehmenden). Updates sind kostenlos inkludiert.Teilnehmende schätzen und nutzen diese Möglichkeit, um Inhalte zu wiederholen und aufzufrischen.

Was machen Teilnehmer, wenn sie krank werden, in Urlaub gehen, etc.?

Teilnehmende können das BOOTCAMP während der 10 Woche 2x unterbrechen.
Außerdem stehen die Inhalte nach der Freischaltung insgesamt 24 Monate zur Verfügung (wenn nicht anders vereinbart).
Eure Führungskräfte können also ganz entspannt und problemlos alles nacharbeiten.

Kein Stress 🙂

Axel Rittershaus

Lerne Deinen Erfolgscoach Axel kennen!


Melde Dich zu seinem kostenlosen Webinar an - mit sofort umsetzbaren Praxistipps für neue Führungskräfte.

 

Dienstag - 9 Uhr

Bitte prüfe sofort Dein Postfach (ggf. auch den SPAM-Ordner) und bestätige Deine Anmeldung, bevor Dir Dein Platz von jemand anderem weggeschnappt wird.