Juhu! Du bleibst dabei!
Vielen herzlichen Dank für Deine Bestätigung, dass Du weiterhin unsere Newsletter erhalten möchtest.
Wenn es jemals ein Thema gibt, das für Dich besonders relevant ist, dann schreibe uns einfach!
Und jetzt ist es Zeit für uns, sofort an den nächsten Newsletter ranzugehen und dafür zu sorgen, dass Du von Deiner Entscheidung begeistert bist und bleibst.
Axel Rittershaus & Team
Beliebte Blogartikel…
5 unkonventionelle Maßnahmen, um die Zusammenarbeit im Team zu stärken
Wie stärkt man die Zusammenarbeit in einem Team? Hochseilgarten? Etwas schwierig während Corona-Zeiten - und auch sonst, nach meiner Meinung, eher suboptimal. Sommerfest oder andere Teambuilding-Aktionen? Denkbar. Natürlich ist es auch schön, wenn man tolle...
Stärken der Mitarbeiter fördern und nutzen [Führungstipp, Mitarbeiterführung]
Stellen Sie sich vor, Mario Götze hätte als Kind keinen Fußball gespielt. Oder Dirk Nowitzki hätte eine Bäckerlehre gemacht und keinen Basketball angerührt. Oder Nicole Kidman wäre Kindergärtnerin geworden und keine Schauspielerin. Bestimmt hätten alle drei auch dort...
Führen von Führungskräften – In 7 Schritten zum Erfolg
Sind Sie eine Führungskraft „im Sandwich“? Dann müssen Sie einerseits sehr gut darin sein, strategisch zu denken und zu handeln, Ihren eigenen Vorgesetzten zu beeinflussen (hier gibt’s Tipps zur Führung von unten) und andere Führungskräfte zu führen. Das Führen von...
Teamarbeit – Vorteile und Nachteile der Zusammenarbeit in Teams
Gibt es eigentlich noch Unternehmen, in denen nicht mit Teams gearbeitet wird? Ich kenne keines! Umso wichtiger ist es, zu verstehen, wie diese Teamarbeit sowohl erfolgreich und effektiv abläuft als auch dazu führt, Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden. Teamarbeit...
OKRs in der Personalentwicklung, Incentives und Performance Management
„Wie nutzt man OKRs in der Personalentwicklung und wie können Bonusregelungen mit OKRs verknüpft werden?“ Diese Frage kommt automatisch zum Vorschein, sobald sich ein Unternehmen intensiver mit OKRs (Objektives und Key Results) auseinandersetzt. Ziele zu setzen,...
Virtuelle Teams richtig führen – 7 Praxistipps zur Führung auf Distanz
Wie gelingt die Führung auf Distanz, wenn man Mitarbeiter selten oder gar nicht „persönlich“ sieht? Dieser Artikel gibt Ihnen 7 Tipps aus der Praxis, die Sie als Führungskraft sofort nutzen und anwenden können. Falls Sie darüber hinaus Anregungen suchen, um Ihre...