+49 7142 2274750 info@targetter.de

Recruiting: Das A-Z der Einstellungsgespräche (Online-Kurs)

Mitarbeitersuche und Recruiting Das A-Z der Einstellungsgespräche
Ihr Unternehmen wächst und Sie sind auf der Suche nach neuen, qualifizierten Mitarbeitern? Sie haben unzählige Lebensläufe qualifizierter Bewerber auf dem Schreibtisch und bereits einige interessante Einstellungsgespräche geführt, wissen aber nicht so recht, wer denn nun wirklich zu Ihrem Unternehmen passt?

In vielen kleinen und mittleren Unternehmen übernehmen Führungskräfte Teile der Mitarbeitersuche wie beispielsweise das Bewerbungsgespräch. Insbesondere ein persönliches Gespräch ist die optimale Gelegenheit für eine Führungskraft, den angestrebten Kandidaten inklusive seiner Qualifikationen und persönlichen Fähigkeiten genauer unter die Lupe zu nehmen.

In seinem neuesten Online-Kurs widmet sich Axel Rittershaus den Grundlagen und Methoden rund um die Mitarbeitersuche. Führungskräfte, Unternehmer sowie leitende Angestellte erlernen Schritt für Schritt, das meiste aus einem Bewerbungsgespräch heraus zu holen.

Aufbau des Online-Kurses

 

Dieser Online-Kurs deckt alle essentiellen Bereiche ab, die Sie für eine erfolgreiche Mitarbeitersuche benötigen. Sie lernen, wie Sie bereits durch Jobbeschreibungen bei den Kandidaten punkten und Ihr Unternehmen ins richtige Licht setzen.

Weiterhin lernen Sie alle Rahmenbedingungen und Techniken kennen, um Bewerbungsgespräche optimal vorbereiten, durchführen und auswerten zu können. Dank unserer praxiserprobten Methoden und Fragetechniken lernen Sie, bei der Mitarbeitersuche die richtigen Bewerber zu erkennen, die sowohl fachlich als auch menschlich zu Ihrem Team passen. Der Kurs umfasst insgesamt 29 Lektionen und wird durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis, Checklisten und Arbeitsblätter komplettiert.

Am Ende des Kurses werden Sie

 

  1. Jobbeschreibungen perfektionieren und Ihr Unternehmen im richtigen Licht darstellen
  2. Bewerbungsgespräche leiten: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung
  3. Bewerber vs. Blender: Bewerber aktiv befragen, Referenzen erfragen und hinterfragen
  4. Psychologische Grundlagen anwenden, die bei der Mitarbeitersuche eine Rolle spielen
  5. Mitarbeiter und Kunden in die Entscheidung miteinbeziehen

Jetzt anmelden und jederzeit starten

 

Axel Rittershaus ist Unternehmer, Führungskräfte-Coach und Autor. Seine Online-Kurse zum Thema Kritik- und Feedbackgespräche und Zielsetzung mit OKRs haben sich als Bestseller auf Udemy etabliert.

Dank langjähriger Praxiserfahrung in kleinen und großen Unternehmen weltweit weiß Axel, worauf es beim Thema Recruiting und Mitarbeitersuche, bei der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur bei Teamentwicklungsmaßnahmen ankommt. Profitieren Sie als Kursteilnehmer von zahlreichen Beispielen aus der Praxis sowie Checklisten und Arbeitsblättern für langfristigen Erfolg.

Werden auch Sie zum Meister des Recruitings und sichern Sie sich unseren neuesten Online-Kurs:

Unternehmer und Führungskräfte-Coach Axel Rittershaus

Axel Rittershaus als Keynote Speaker 2024
Veranstaltung von Udemy im McLaren Thought Leadership Centre

Axel Rittershaus, ist seit 2008 Executive Coach für Führungskräfte großer und mittelständischer Unternehmen.

Seit 2019 unterstützt er als einer der ersten Experten Führungskräfte darin, ihre Unternehmen auf die Zukunft mit KI (Künstlicher Intelligenz) vorzubereiten.

Er führt Präsenzschulungen für Manager/innen in über 20 Ländern auf Deutsch und Englisch, u.a. in Deutschland, Holland, Polen, Singapur, China, Indien, Südafrika.

Seine seit 2017 angebotenen Online-Kurse zu Führung werden von mehr als 200,000 Führungskräften weltweit genutzt.

Davor führte er von 1997 – 2002 sein eigene IT-Beratung. Nach dem Verkauf an die Cellent AG war er Senior Manager bei Accenture und Geschäftsführungsmitglied einer mittelständischen IT-Beratung.

Verbinde Dich mit ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axelrittershaus/

 

 

 

 

 

 

Weitere Führungs-Impulse für Sie…

HR in der Krise und das unerkannte Risiko für Unternehmen

HR in der Krise und das unerkannte Risiko für Unternehmen

Zwei Drittel aller HR-Mitarbeitenden sind frustriert. Die Hälfte spielt mit dem Gedanken zu kündigen. Und? Wen interessiert’s? Diese alarmierenden Zahlen stammen aus einer aktuellen Studie der Personalwirtschaft und legen schonungslos offen, was in vielen Unternehmen...

mehr lesen
HR in der Krise und das unerkannte Risiko für Unternehmen

HR in der Krise und das unerkannte Risiko für Unternehmen

Zwei Drittel aller HR-Mitarbeitenden sind frustriert. Die Hälfte spielt mit dem Gedanken zu kündigen. Und? Wen interessiert’s? Diese alarmierenden Zahlen stammen aus einer aktuellen Studie der Personalwirtschaft und legen schonungslos offen, was in vielen Unternehmen...

mehr lesen

Ihre Vorlagen für perfekte Mitarbeitergespräche (kostenlos)


Bereiten Sie Mitarbeitergespräche optimal vor:
Mit unseren kostenlosen Vorlagen für motivierende, effektive und sinnvolle Mitarbeitergespräche.


9 sofort verwendbare Vorlagen: Jetzt kostenlos herunterladen, beliebig anpassen und nutzen.

Super, vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie gleich Ihr E-Mail-Postfach