0711 50620996 info@targetter.de

Wie Führungskräfte Innovationen fördern oder verhindern

Vor über 40 Jahren wurde die Digitalkamera erfunden. Das Unternehmen, das dahinter stand, war prädestiniert dafür, aus der Erfindung einen Erfolg zu machen. Man entschied sich dagegen – und ging pleite.

Innovationen zu entwickeln bedeutet nicht nur, Ideen zu haben und zu etwas Realem zu entwickeln. Innovativ zu sein bedeutet auch, gegen viele Widerstände anzukämpfen.

Mein Artikel „Wie Führungskräfte Innovationen fördern oder verhindern – Sind Unternehmen bereit für disruptive Ideen?“ auf computerwoche.de beschäftigt sich genau damit. Und bietet Ihnen zusätzlich eine Checkliste, um Ihre Innovationsinitiativen auf Vordermann zu bringen.

In meinem Buch „Führungspraxis für Ingenieure und IT-Experten“ gehe ich ausführlich darauf ein, welche Rolle Führungskräfte bei der Innovationsfähigkeit ihrer Mitarbeiter und damit ihres Unternehmen spielen – in positiver und negativer Weise.

Weitere Führungs-Impulse für Sie…

Stille Macht: Introvertierte Führungskräfte

Stille Macht: Introvertierte Führungskräfte

Zählen Sie zu den schüchternen und zurückhaltenden Personen? Haben Sie Zweifel, ob Sie als introvertierter Mensch das Zeug zur Führungskraft haben?  Wenn ja, ist dieser Artikel genau für Sie! Ich zeige Ihnen, wie Sie als introvertierte Person Führungsverantwortung...

mehr lesen
Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar)

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar)

Der Weg vom Kollegen zum Vorgesetzten, ist der erste Schritt einer hoffentlich langen und erfolgreichen Führungskarriere. Selbstverständlich auch von der Kollegin zur Vorgesetzten. Sie können "einfach so" beginnen - und sicherlich einen guten Job machen. Schließlich...

mehr lesen
Entscheidungen umsetzen hinter denen Du nicht stehst

Entscheidungen umsetzen hinter denen Du nicht stehst

Mussten Sie schon einmal Entscheidungen umsetzen, die Sie so nie getroffen hätten? Als Führungskraft ist es manchmal unvermeidlich, Entscheidungen umzusetzen, die nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen. Es kann vorkommen, dass man gezwungen ist, eine Entscheidung zu...

mehr lesen
Erpressung durch Mitarbeitende

Erpressung durch Mitarbeitende

Erpressung – Wie geht man als Führungskraft damit um? Wenn ein Mitarbeiter auf Sie zukommt und Sie mit der Kündigung erpresst, dann ist das meistens eine schwierige Situation. Es ist wichtig, die Ernsthaftigkeit der Situation zu erkennen, aber auch schnell und...

mehr lesen
Stille Macht: Introvertierte Führungskräfte

Stille Macht: Introvertierte Führungskräfte

Zählen Sie zu den schüchternen und zurückhaltenden Personen? Haben Sie Zweifel, ob Sie als introvertierter Mensch das Zeug zur Führungskraft haben?  Wenn ja, ist dieser Artikel genau für Sie! Ich zeige Ihnen, wie Sie als introvertierte Person Führungsverantwortung...

mehr lesen
Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar)

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar)

Der Weg vom Kollegen zum Vorgesetzten, ist der erste Schritt einer hoffentlich langen und erfolgreichen Führungskarriere. Selbstverständlich auch von der Kollegin zur Vorgesetzten. Sie können "einfach so" beginnen - und sicherlich einen guten Job machen. Schließlich...

mehr lesen
Entscheidungen umsetzen hinter denen Du nicht stehst

Entscheidungen umsetzen hinter denen Du nicht stehst

Mussten Sie schon einmal Entscheidungen umsetzen, die Sie so nie getroffen hätten? Als Führungskraft ist es manchmal unvermeidlich, Entscheidungen umzusetzen, die nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen. Es kann vorkommen, dass man gezwungen ist, eine Entscheidung zu...

mehr lesen
Erpressung durch Mitarbeitende

Erpressung durch Mitarbeitende

Erpressung – Wie geht man als Führungskraft damit um? Wenn ein Mitarbeiter auf Sie zukommt und Sie mit der Kündigung erpresst, dann ist das meistens eine schwierige Situation. Es ist wichtig, die Ernsthaftigkeit der Situation zu erkennen, aber auch schnell und...

mehr lesen

Haben Sie die Vorlagen
für perfekte Mitarbeitergespräche?

Pilotinnen und Piloten nutzen für alles Checklisten.
Exzellente Führungskräfte auch!

Bereiten Sie Ihre Mitarbeitergespräche optimal vor:
Nutzen Sie unsere kostenlosen Vorlagen für motivierende, effektive und sinnvolle Mitarbeitergespräche.


9 sofort verwendbare Vorlagen:
Jetzt kostenlos herunterladen, beliebig anpassen und nutzen.

Super, vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie gleich Ihr E-Mail-Postfach