von Axel Rittershaus | 17 Jul 2020 | Psycho-Wissen
Wie bezeichnen Sie ein Glas, das zu 50% gefüllt ist? Als halb voll oder halb leer? Diese Wortwahl sagt einerseits sehr viel über uns selbst aus. Andererseits beeinflusst sie unser Gegenüber. Das mag Ihnen bereits bewusst gewesen sein, aber Sie werden nicht glauben,...
von Axel Rittershaus | 10 Jul 2020 | Psycho-Wissen
Haben Sie schon einmal im Büro gedacht „Ist dieser Vollidiot trotz seines Doktortitels nicht dazu in der Lage, eine ordentliche Präsentation zu halten?“ Oder… haben Sie das nicht nur gedacht, sondern demjenigen dies mit lauter Stimme entgegen geschrien? Denjenigen...
von Axel Rittershaus | 3 Jul 2020 | Psycho-Wissen
Kennen Sie Menschen, für die eine Bestellung im Restaurant einer Doktorarbeit gleicht? Die 8 Hauptgerichte zur Auswahl haben, den Kellner nach den Beilagen zu jedem dieser Gerichte fragen, und dann sagen „ich glaube, ich brauche noch ein paar Minuten“. Um dann mit...
von Axel Rittershaus | 26 Jun 2020 | Psycho-Wissen
Konzentrieren wir uns heute auf ein besonders spannendes Thema, das für jede Führungskraft wichtig ist. Darmspiegelungen Jetzt habe ich Ihre Aufmerksamkeit, oder? Also, es wird nicht direkt um Darmspiegelungen gehen, sondern darum, wie unsere Bewertung einer Situation...
von Axel Rittershaus | 19 Jun 2020 | Psycho-Wissen
Als Laurence J. Peter 1968 das Peter-Prinzip beschreibt und sein Buch veröffentlicht, war nicht ganz klar, ob er damit eigentlich einen Scherz machen will. Oder scherzhaft auf ein ernsthaftes Problem hinweisen möchte. Anders als Maslows Bedürfnispyramide, die im...
von Axel Rittershaus | 12 Jun 2020 | Psycho-Wissen
„Je größer eine Gruppe, ein Team, ist, desto fauler werden einzelne Teammitglieder“ – so könnte man, überspitzt formuliert, das Social Loafing / Soziales Faulenzen genannte Phänomen beschreiben. Was ist Soziales Faulenzen/Social Loafing? Unter Sozialem...