von Axel Rittershaus | Management
So leid es mir tut, es Ihnen sagen zu müssen, aber… Nein, die meisten von uns werden nichts aus der Corona-Krise lernen! Wenn man die Geschichte der Menschheit betrachtet, so können wir immer wieder beobachten, dass wir am Liebsten wieder „zurück zum...
von Axel Rittershaus | Management
Viele Führungskräfte und insbesondere Geschäftsführungen haben erkannt, dass die Arbeit im Homeoffice für ihre Mitarbeiter – und sie selbst – einige Vorteile mit sich bringt. Und bei vielen Unternehmen, in denen es möglich ist, wird auch in Zukunft...
von Axel Rittershaus | Management
Adidas-Chef Kasper Rorsted wird in der Welt am Sonntag (06.12.2020) zum Thema Homeoffice interviewt. Und seine Antwort dazu zeigt einen fatalen Anfängerfehler, den eigentlich nur unerfahrene Führungskräfte machen. Es ist bedenklich, wenn die oberste Führungskraft...
von Axel Rittershaus | Management
28. Oktober 2020: Was im Februar und März des Jahres noch eine utopische und pessimistische Einschätzung war, ist nun Gewissheit: Die Corona-Krise hat uns weiter fest im Griff. Manch einer lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen, andere verweigern sich der...
von Axel Rittershaus | Management
Sie planen einen Workshop oder ein Arbeitsmeeting – und zwar remote/virtuell mittel MS Teams, Zoom, Skype, oder einer anderen Plattform? Dann fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie es schaffen, dass dieser remote Workshop interaktiv abläuft und Ihre Teilnehmer...
von Axel Rittershaus | Management
Sie wollen, dass Ihre virtuellen/remote Workshops abwechslungsreich, interaktiv und produktiv sind? Unabhängig davon, ob Sie Zoom, MS Teams, WebEx oder eine andere Plattform für Ihre Videokonferenzen nutzen: Entscheidend für einen erfolgreichen, produktiven und...