Ihre E-Mail-Adresse ist bestätigt!
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem kostenlosen Zugang zum Teamleiter Bootcamp.
In Ihrem E-Mail-Eingang sollten Sie in den nächsten 10 Minuten eine E-Mail mit Ihrem Zugangslink erhalten.
Viel Freude beim Testen des Bootcamps. Falls Sie keine E-Mail erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf: Kontakt zu Targetter aufnehmen
Bis bald,
Ihr Axel Rittershaus
Hier eine Übersicht mit den aktuellen Blog-Artikeln
HR in der Krise und das unerkannte Risiko für Unternehmen
Zwei Drittel aller HR-Mitarbeitenden sind frustriert. Die Hälfte spielt mit dem Gedanken zu kündigen. Und? Wen interessiert’s? Diese alarmierenden Zahlen stammen aus einer aktuellen Studie der Personalwirtschaft und legen schonungslos offen, was in vielen Unternehmen...
Generationen im Team – „Wie führe ich als jüngere Führungskraft ältere Mitarbeiter Ü50?“
Sind Sie eine jüngere Führungskraft, vielleicht Mitte oder Ende 20, Anfang 30 und fragen sich, wie Sie deutlich ältere Ü50 Mitarbeitende führen können oder sollen? Ich bin selbst Ü50 und dieses Video kam zustande, nachdem ich für eine große Zeitschrift zur Führung...
Sind ältere Mitarbeitende weniger stressresistent und leistungsfähig?
Sind Sie der Meinung, dass ältere Mitarbeitende aus innovativen Themen herausgehalten werden sollten? In der heutigen Welt, in der Schnelligkeit und Innovation den Takt angeben, taucht oft die Frage auf: ''Sind ältere Mitarbeiter weniger stressresistent und...
Laut & Leise: Extrovertierte und Introvertierte in einem Team erfolgreich führen
Wollen Sie aus introvertierten und extrovertierten Mitarbeitenden ein Top Team formen? Sie wünschen sich, dass die Extrovertierten öfter mal die Klappe halten und die Introvertierten endlich mal ihre Klappe aufmachen? Mit folgenden sieben pragmatischen Tipps Ihnen Sie...
Gemeinsam unschlagbar – Wie KI kritisches menschliches Denken fördert
Können Sie sich vorstellen, dass KI uns Menschen dabei helfen kann, kritischer zu denken? Künstliche Intelligenz wird oft als Bedrohung für menschliches Denken wahrgenommen. Aber was wäre, wenn wir die Stärken von KI nutzen könnten, um unser Denken zu verbessern? ...
Warum harmoniesüchtige Führungskräfte weniger respektiert werden
Mögen Sie Konflikte? Oder bevorzugen Sie Harmonie? Sind Sie sogar harmoniesüchtig? Auf den ersten Blick scheint es eine positive Eigenschaft zu sein, nach Harmonie zu streben. Doch gerade für Führungskräfte hat der Wunsch nach Harmonie einige Nachteile. Wird der...