Webinar-Anmeldung bestätigt
Danke für Dein Interesse an unserem Webinar!
Dein Platz im Webinar ist für Dich reserviert.
Ich freue mich auf Dich!
Schicke mir Deine Frage über dieses Kontaktformular: Kontaktformular
Beliebte Blogartikel…
Laut & Leise: Extrovertierte und Introvertierte in einem Team erfolgreich führen
Wollen Sie aus introvertierten und extrovertierten Mitarbeitenden ein Top Team formen? Sie wünschen sich, dass die Extrovertierten öfter mal die Klappe halten und die Introvertierten endlich mal ihre Klappe aufmachen? Mit folgenden sieben pragmatischen Tipps Ihnen Sie...
Gemeinsam unschlagbar – Wie KI kritisches menschliches Denken fördert
Können Sie sich vorstellen, dass KI uns Menschen dabei helfen kann, kritischer zu denken? Künstliche Intelligenz wird oft als Bedrohung für menschliches Denken wahrgenommen. Aber was wäre, wenn wir die Stärken von KI nutzen könnten, um unser Denken zu verbessern? ...
Warum harmoniesüchtige Führungskräfte weniger respektiert werden
Mögen Sie Konflikte? Oder bevorzugen Sie Harmonie? Sind Sie sogar harmoniesüchtig? Auf den ersten Blick scheint es eine positive Eigenschaft zu sein, nach Harmonie zu streben. Doch gerade für Führungskräfte hat der Wunsch nach Harmonie einige Nachteile. Wird der...
Die Kunst der Balance: Auswertung einer Umfrage zur Arbeitszeitnutzung
Nutzen Sie Ihre Arbeitszeit sinnvoll und effektiv am Arbeitsplatz? In der heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Arbeitswelt ist die effektive Nutzung der Arbeitszeit von entscheidender Bedeutung. Wie wir unsere Zeit am Arbeitsplatz nutzen, kann einen großen...
Stille Macht: Introvertierte Führungskräfte
Zählen Sie zu den schüchternen und zurückhaltenden Personen? Haben Sie Zweifel, ob Sie als introvertierter Mensch das Zeug zur Führungskraft haben? Wenn ja, ist dieser Artikel genau für Sie! Ich zeige Ihnen, wie Sie als introvertierte Person Führungsverantwortung...
Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar)
Der Weg vom Kollegen zum Vorgesetzten, ist der erste Schritt einer hoffentlich langen und erfolgreichen Führungskarriere. Selbstverständlich auch von der Kollegin zur Vorgesetzten. Sie können "einfach so" beginnen - und sicherlich einen guten Job machen. Schließlich...