+49 7142 2274750 info@targetter.de

Führen auf Distanz – So führt man virtuelle Teams [Online-Training]

Virtuelle Teams Komplettpaket

Virtuelle Teams sind inzwischen Alltag. Für viele Führungskräfte bedeutet die Führung auf Distanz jedoch Neuland. Sie müssen erst herausfinden, wie man ein virtuelles Team führt, richtig organisiert, die Kommunikation aufrecht erhält und am Ende auch noch Ergebnisse erzielt.

Wie lernt eine Führungskraft möglichst schnell, ein virtuelles Team richtig zu führen?

Auf Distanz gute Mitarbeitergespräche zu führen und das Team weiterzuentwickeln?

In Zeiten von Corona kann man ja nicht auf ein Seminar gehen…

Ausgehend von unserer Umfrage vom 21.03.2020 (Umfrageergebnisse zu virtuellen Teams) haben wir daher ein Online-Training zur Führung virtueller Teams entwickelt:

Virtuelle Teams Meisterklasse – Führen und arbeiten auf Distanz

Virtuelle Teams Komplettpaket

Da Zeit Geld ist, beginnt das Training direkt mit den wichtigsten Grundlagen, die ein virtuelles Team sofort auf die Erfolgsspur bringen:

Als Führungskraft erfahren Sie in jeweils maximal 10 Minuten kompakt in einem Video die wichtigsten Grundlagen für die wichtigsten Themen, die Sie sofort umsetzen können:

  • Quick Start 1: So funktioniert Kommunikation in virtuellen Teams optimal
  • Quick Start 2: Optimale Arbeits-Organisation in virtuellen Teams
  • Quick Start 3: Teambuilding und persönlicher Kontakt in virtuellen Teams
  • Quick Start 4: So klappt’s mit der Videotelefonie im virtuellen Team
  • Quick Start 5: Die wichtigsten Techniktipps für virtuelle Teams
  • Quick Start 6: Typische Probleme von Teams, die erstmals virtuell arbeiten

Hinzu kommen diverse kurze Videosequenzen (meist 5 – 10 Minuten lang) mit Methoden und Vorlagen für Führungskräfte, wie z.B.

  • Wie führt man Mitarbeitergespräche auf Distanz?
  • Wie entwickelt man ein virtuelles Team weiter?
  • Wie kann man Einstellungsgespräche als Video-Konferenz erfolgreich führen?
  • Wie gibt man Feedback und äußert man Kritik im virtuellen Team?
  • Wie fördert man den Teamgeist eines virtuellen Teams?
  • Was ist bei Team-Meetings zu beachten?

Das Training ist

  • sowohl für Führungskräfte virtueller Teams
  • als auch Mitarbeiter virtueller Teams.

Alles verpackt in

  • 40 Video-Einheiten zu jeweils 5 – 10 Minuten Dauer,
  • Checklisten,
  • Vorlagen,
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen,
  • Download-Dokumente.

Kein Gelaber, sondern direkt auf den Punkt. Alles sofort umsetzbar.

Auch das Thema „Arbeiten im Home-Office“ wird betrachtet – sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeiter.

Weitere Details zum Online-Training zur Führung virtueller Teams finden Sie hier…

Unternehmer und Führungskräfte-Coach Axel Rittershaus

Axel Rittershaus als Keynote Speaker 2024
Veranstaltung von Udemy im McLaren Thought Leadership Centre

Axel Rittershaus, ist seit 2008 Executive Coach für Führungskräfte großer und mittelständischer Unternehmen.

Seit 2019 unterstützt er als einer der ersten Experten Führungskräfte darin, ihre Unternehmen auf die Zukunft mit KI (Künstlicher Intelligenz) vorzubereiten.

Er führt Präsenzschulungen für Manager/innen in über 20 Ländern auf Deutsch und Englisch, u.a. in Deutschland, Holland, Polen, Singapur, China, Indien, Südafrika.

Seine seit 2017 angebotenen Online-Kurse zu Führung werden von mehr als 200,000 Führungskräften weltweit genutzt.

Davor führte er von 1997 – 2002 sein eigene IT-Beratung. Nach dem Verkauf an die Cellent AG war er Senior Manager bei Accenture und Geschäftsführungsmitglied einer mittelständischen IT-Beratung.

Verbinde Dich mit ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axelrittershaus/

 

 

 

 

 

 

Weitere Führungs-Impulse für Sie…

HR in der Krise und das unerkannte Risiko für Unternehmen

HR in der Krise und das unerkannte Risiko für Unternehmen

Zwei Drittel aller HR-Mitarbeitenden sind frustriert. Die Hälfte spielt mit dem Gedanken zu kündigen. Und? Wen interessiert’s? Diese alarmierenden Zahlen stammen aus einer aktuellen Studie der Personalwirtschaft und legen schonungslos offen, was in vielen Unternehmen...

mehr lesen
HR in der Krise und das unerkannte Risiko für Unternehmen

HR in der Krise und das unerkannte Risiko für Unternehmen

Zwei Drittel aller HR-Mitarbeitenden sind frustriert. Die Hälfte spielt mit dem Gedanken zu kündigen. Und? Wen interessiert’s? Diese alarmierenden Zahlen stammen aus einer aktuellen Studie der Personalwirtschaft und legen schonungslos offen, was in vielen Unternehmen...

mehr lesen

Führung auf Distanz - Kostenloses Webinar

Nutze erprobte Methoden zur Führung verteilter Teams, Teambuilding trotz Distanz,
verhindere Zoom-Müdigkeit und sorge für hohe Produktivität!

JETZT ZUGRIFF FREISCHALTEN - WEBINAR ON DEMAND

Link zum Webinar kommt sofort nach Registrierung

Super, vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie gleich Ihr E-Mail-Postfach