Dieser Artikel über die SMART-Methode zum Setzen von Zielen ist Bestandteil einer Serie zum Thema Ziele.
Weitere Artikel zum Definieren und Erreichen von Zielen:
In 2 Stunden zum OKR-Profi
Machen Sie gemeinsam mit mehr als 30.000 weiteren Teilnehmern beim weltweit erfolgreichsten Online-Training zu OKRs mit. Werden Sie zum OKR-Profi.
- Basiswissen, damit Sie OKRs sofort nutzen können
- Praxis-Beispiele von OKRs in unterschiedlichen Branchen
- Tipps und Tricks für typische Herausforderungen bei der OKR-Nutzung
- Expertenwissen für umfangreiche OKR-Projekte in Organisationen und Unternehmen
- Checklisten und Vorlagen
- Schritt-für-Schritt Anleitungen zur OKR-Nutzung
über 30.000 Teilnehmer weltweit
Rund um die Uhr verfügbar, jederzeit in Ihrem Tempo lernen, wiederholen, vertiefen.
NUR € 67,00 + MwSt./Teilnehmer
24 Monate Nutzungszeitraum, mehr als 180 Minuten Videomaterial, alle Aktualisierungen kostenlos inklusive
Weitere Details zum Online-Training finden Sie hier...
⭐⭐⭐⭐⭐
Der Kurs selber ist sehr gut strukturiert, der Sprecher sehr angenehm,
die Präsentation professionell. Fazit: Sehr empfehlenswert (J.E.)
⭐⭐⭐⭐⭐
Ein sehr gutes Training, das in einer logischen Abfolge das richtige Arbeiten mit OKRs erklärt.
Wenn man bisher (wie ich) damit keine Berührungspunkte hatte, dann ist dies genau das richtige Seminar. (F.B.)
⭐⭐⭐⭐⭐
Gute Erklärung der OKRs mit sehr guten praxisnahen Beispielen. (M.F.)
Sharing is caring 😀
Wenn Ihnen dieser Führungs-Impuls gefallen hat, dann leiten Sie ihn doch an Freunde, Kollegen, Chefs oder Geschäftspartner weiter. Jeden Montag finden Sie hier neue Impulse und ausführliche Tipps zu den Themen Führung, Mitarbeiterentwicklung, Motivation und Erfolg. Schauen Sie mal wieder rein 😎
Mit einem Knopfdruck auf Xing teilen:
Aktuelle Führungs-Impulse, die anderen Führungskräften gefallen haben
Laut & Leise: Extrovertierte und Introvertierte in einem Team erfolgreich führen
Wollen Sie aus introvertierten und extrovertierten Mitarbeitenden ein Top Team formen? Sie wünschen sich, dass die Extrovertierten öfter mal die Klappe halten und die Introvertierten endlich mal ihre Klappe aufmachen? Mit folgenden sieben pragmatischen Tipps Ihnen Sie...
Gemeinsam unschlagbar – Wie KI kritisches menschliches Denken fördert
Können Sie sich vorstellen, dass KI uns Menschen dabei helfen kann, kritischer zu denken? Künstliche Intelligenz wird oft als Bedrohung für menschliches Denken wahrgenommen. Aber was wäre, wenn wir die Stärken von KI nutzen könnten, um unser Denken zu verbessern? ...
Warum harmoniesüchtige Führungskräfte weniger respektiert werden
Mögen Sie Konflikte? Oder bevorzugen Sie Harmonie? Sind Sie sogar harmoniesüchtig? Auf den ersten Blick scheint es eine positive Eigenschaft zu sein, nach Harmonie zu streben. Doch gerade für Führungskräfte hat der Wunsch nach Harmonie einige Nachteile. Wird der...