+49 7142 2274750 info@targetter.de

Was Unternehmensgründer vor der Gründung ihres Startups wissen sollten

Sie wollen ein Unternehmen gründen?

Sie glauben, dass Sie das, was ihr bisheriges Unternehmen macht, alleine viel besser könnten?

Sie wollen endlich Freiheit, Selbstbestimmung, Sinn in Ihrer Arbeit haben?

Dann sind Sie nicht alleine!

Viele Menschen tragen sich mit der Idee, ein Unternehmen zu gründen. Doch nur die wenigsten trauen sich. Und die, die sich trauen, machen oft fatale Fehler, die einfach zu vermeiden wären. Oder sie kommen nicht weiter, weil sie davon ausgehen, dass sie zuerst einen Investor brauchen, bevor sie etwas auf den Markt bringen können.

Mein Artikel „Was Unternehmensgründer wissen sollten, bevor sie ihr Startup gründen“ zeigt Ihnen 15 konkrete Schritte, um Ihre Idee zur Wirklichkeit werden zu lassen.

Unternehmer und Führungskräfte-Coach Axel Rittershaus

Axel Rittershaus als Keynote Speaker 2024
Veranstaltung von Udemy im McLaren Thought Leadership Centre

Axel Rittershaus, ist seit 2008 Executive Coach für Führungskräfte großer und mittelständischer Unternehmen.

Seit 2019 unterstützt er als einer der ersten Experten Führungskräfte darin, ihre Unternehmen auf die Zukunft mit KI (Künstlicher Intelligenz) vorzubereiten.

Er führt Präsenzschulungen für Manager/innen in über 20 Ländern auf Deutsch und Englisch, u.a. in Deutschland, Holland, Polen, Singapur, China, Indien, Südafrika.

Seine seit 2017 angebotenen Online-Kurse zu Führung werden von mehr als 200,000 Führungskräften weltweit genutzt.

Davor führte er von 1997 – 2002 sein eigene IT-Beratung. Nach dem Verkauf an die Cellent AG war er Senior Manager bei Accenture und Geschäftsführungsmitglied einer mittelständischen IT-Beratung.

Verbinde Dich mit ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axelrittershaus/

 

 

 

 

 

 

Weitere Führungs-Impulse für Sie…

HR in der Krise und das unerkannte Risiko für Unternehmen

HR in der Krise und das unerkannte Risiko für Unternehmen

Zwei Drittel aller HR-Mitarbeitenden sind frustriert. Die Hälfte spielt mit dem Gedanken zu kündigen. Und? Wen interessiert’s? Diese alarmierenden Zahlen stammen aus einer aktuellen Studie der Personalwirtschaft und legen schonungslos offen, was in vielen Unternehmen...

mehr lesen
HR in der Krise und das unerkannte Risiko für Unternehmen

HR in der Krise und das unerkannte Risiko für Unternehmen

Zwei Drittel aller HR-Mitarbeitenden sind frustriert. Die Hälfte spielt mit dem Gedanken zu kündigen. Und? Wen interessiert’s? Diese alarmierenden Zahlen stammen aus einer aktuellen Studie der Personalwirtschaft und legen schonungslos offen, was in vielen Unternehmen...

mehr lesen

Haben Sie die Vorlagen
für perfekte Mitarbeitergespräche?

Pilotinnen und Piloten nutzen für alles Checklisten.
Exzellente Führungskräfte auch!

Bereiten Sie Ihre Mitarbeitergespräche optimal vor:
Nutzen Sie unsere kostenlosen Vorlagen für motivierende, effektive und sinnvolle Mitarbeitergespräche.


9 sofort verwendbare Vorlagen:
Jetzt kostenlos herunterladen, beliebig anpassen und nutzen.

Super, vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie gleich Ihr E-Mail-Postfach