von Axel Rittershaus | 25 Jan 2021 | Management
Manche Unternehmen sind gerade dabei, erstmals strukturierte Mitarbeitergespräche einzuführen (hier finden Sie kostenlose Vorlagen: Mitarbeitergespräche – Vorlagen und Checklisten). Denn bislang hat man dort über Jahre oder Jahrzehnte eher ohne Struktur und...
von Axel Rittershaus | 11 Nov 2020 | Management
Die alljährlichen Mitarbeitergespräche mit Ihren Mitarbeitern stehen an und Sie haben sich als Führungskraft bereits richtig darauf vorbereitet? Sehr gut. (Ansonsten empfehle ich Ihnen diesen Artikel: Vorbereitung auf das Mitarbeitergespräch – Vorlagen und...
von Axel Rittershaus | 17 Aug 2020 | Studie
Was bewegt neue Führungskräfte (meistens Teamleiterinnen und Teamleiter), wenn sie erstmals eine Führungsrolle übernehmen? Worauf freuen sich neue Führungskräfte, wovor haben sie Bedenken, was wollen sie erreichen? Diese Fragen stellen wir seit Jahren zu Beginn...
von Axel Rittershaus | 15 Jun 2020 | Management
Soll eine Führungskraft alle Fragen von Mitarbeitern beantworten können? Oder muss sie eher gut zuhören und den Mitarbeitern beim eigenständigen Lösen der Probleme helfen? Muss eine Führungskraft charismatisch und extrovertiert sein? Oder kann auch eine stille Person...
von Axel Rittershaus | 13 Mai 2020 | Management
Ist es unverantwortlich, wenn eine Führungskraft ein großes Team mit 35 Personen führt? Ist die maximale Größe eines Teams nicht auf 7-9 begrenzt? Die Diskussion darum, wie groß ein Team sein darf, wird vermutlich niemals aufhören. Dabei finden die Gespräche oft auf...
von Axel Rittershaus | 20 Jan 2020 | Management
„Wir schaffen die klassischen Führungskräfte ab. Wir arbeiten agil“, das war die reisserische Aussage von Christa Konen, CIO der Deutschen Bahn, im Jahr 2019. Doch sieht man genauer hin, bezog sie sich nur auf die IT-Tochter, die DB Systel. Der ganze Bahn-Konzern...