von Axel Rittershaus | Management
Man könnte den Eindruck bekommen, dass Mitarbeitergespräche eine Art Wettstreit zwischen Mitarbeiter und Führungskraft (& Unternehmen) sind: Auf der einen Seite Mitarbeiter, die das Meiste für sich aus dem Jahresgespräch/Mitarbeitergespräch rausholen wollen Auf...
von Axel Rittershaus | Management
Warum tun sich eigentlich die meisten Mitarbeiter und Führungskräfte so schwer damit, über das Gehalt zu verhandeln? Man könnte ja fast den Eindruck bekommen, man würde etwas unmoralisches oder unverschämtes tun. Vor allem, wenn man als Mitarbeiter mehr Gehalt...
von Axel Rittershaus | Management
Manche Unternehmen sind gerade dabei, erstmals strukturierte Mitarbeitergespräche einzuführen (hier finden Sie kostenlose Vorlagen: Mitarbeitergespräche – Vorlagen und Checklisten). Denn bislang hat man dort über Jahre oder Jahrzehnte eher ohne Struktur und...
von Axel Rittershaus | Management
Möchten Sie gerne mehr Geld verdienen? Die wenigsten werden auf diese Frage mit einem „Nein“ antworten. Wer nun denkt, „ich gehe einfach zu meinem Chef und sage: Hey Boss, ich brauch mehr Geld!“ wird vermutlich wenig Erfolg haben. Wenn Sie...
von Axel Rittershaus | Management
Würden Sie eigentlich gerne Karriere machen, aber Sie werden im Lärm der Extrovertierten, der Selbstdarsteller und Egozentriker einfach nicht wahrgenommen? Bleiben Sie in Besprechungen still, weil Sie sich nicht in den Vordergrund spielen wollen und, falls Sie dann...
von Axel Rittershaus | Management
Sie wollen Ihr nächstes Mitarbeitergespräch vorbereiten? Sie sind der Mitarbeiter – nicht die Führungskraft – aber im Internet finden Sie nur Tipps wie „Bereiten Sie sich gut vor“ oder „Treten Sie überzeugt auf“? Dann sind Sie derjenige/diejenige für...